Die Geschichte von Misano
Zahlreiche archäologische Funde bestätigen den römischen Ursprung des italienischen Badeortes Misano Adriatico. Selbst der Name der Stadt scheint von einer alten römischen Familie zu stammen. Die Familiengruppe der „Gens Mesia“ zog im dritten Jahrhundert vor Christus auf das unbewohnte Land, das sie aufgrund ihrer militärischen Leistungen erhielt.
Es ist nicht bekannt, wann Misano Adriatico ganz genau entstanden ist, weil bislang überzeugende historische Funde fehlen. Doch 997 wurde dort die bedeutende Kirche von Sant’Erasmo errichtet, die bis heute existiert. Damit wurde Misano zu einem bedeutenden Ort für alle Einwohner der Gegend. Folglich konnte sich die Stadt in dem Gebiet zwischen den Hügeln am Fluss Conca und dessen Meeresmündung ausbreiten.
Zwischen 1295 und 1528 wurde Misano durch die Malatesta-Familie beherrscht. Nach dem Ende dieser Herrscherdynastie wurde die Stadt zu einem Teil des päpstlichen Kirchenstaates dieser Zeit. Erst danach wurde Misano mit dem damaligen italienischen Staat vereinigt. Zwischenzeitlich war es aber auch mehrmals eine unabhängige Gemeinde. Allerdings waren diese Perioden begrenzt. Sie endete 1511 ebenso schnell wie 1827.
In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Name der Stadt geändert. Ab 1938 hieß Misano zunächst Villa Vittoria. Erst nach den den Wirren des zweiten Weltkriegs bekam die Stadt ihren heutigen Namen Misano Adriatico. Damit begann auch eine Phase des Wiederaufbaus, bei dem Misano Adriatico zum Badeort umgebaut wurde. Seit dieser Zeit sind die Bevölkerungszahlen konstant gestiegen. Heute ist Misano Adriatico als einer der schönsten Badeorte der Adria bekannt.
Was UNSERE KUNDEN über uns sagen
Die Meinungen derjenigen, die bei uns waren!
Eine Möglichkeit uns zu verbessern ist auf die Stimme unserer Gäste zu hören damit unsere Gäste/Freunde jedes Jahr wiederkommen um uns zu besuchen.
Kleines sympathisches familienhotel mit sehr guter küche
Sommerurlaub
Markus wagner
Nach etwa 38 jahren…
Tolles hotel